

Shoe clip Cape Town
Tax included. Shipping calculated at checkout

Made in Germany

Immer 2 Stück | Paarweiser Verkauf

Mit Clip einfach anzubringen

Pickup currently unavailable at LABEKA Showroom Bamberg

Shoe clip Cape Town
LABEKA Showroom Bamberg
Promenadestraße 5
LABEKA GmbH
96047 Bamberg
Germany
These colorful Cape Town statement shoe clips made of pink and yellow rhinestones will set the stage for a glamorous evening. Wear them in the evening on the town or just after work for a Prosecco with friends. You will definitely stand out with these shoe clips.
Produktdetails
Choose options


Häufige Fragen zu den Schuhspangen
Frequently Asked Questions
Nein! Die Schuhclips haben auf der Rückseite Klammern mit kleinen Haken. Diese lassen sich leicht öffnen und auch wieder schließen.
Damit können Sie die Schuhclips spielend leicht und flexibel an vielen Stellen am Schuh, an Ihrer Garderobe oder Tasche befestigen.
Nein, die Schuhclips beschädigen Ihre Schuhe nicht. Sie haben zwar einen kleinen Haken auf der Rückseite, damit der Clip richtig hält, aber damit werden Ihre Schuhe nicht beschädigt.
Auf keinen Fall sie werden beim Tragen der Schuhspangen kaum etwas spüren und damit tun sie auch Ihren Füßen nicht weh.
Ja, die Schuhclips halten durch den Clip mit kleinem Haken an der Rückseite sicher und fest.


Schuhspangen
VON DER KLAMMER ZUM MODISCHEN ACCESSOIRE
Schuhclips, auch Schuhspangen genannt, sind kleine Metallklammern, die an Schuhen befestigt werden, um den Sitz zu verbessern oder den Schuh zu schmücken. Ihre Geschichte reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als sie erstmals in Frankreich verwendet wurden, um die spitzen Schuhe der damaligen Zeit in Form zu halten.
Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden Schuhspangen immer beliebter und entwickelten sich von rein funktionalen Gegenständen zu modischen Accessoires. Verschiedene Materialien wie Metall, Leder und Stoff wurden verwendet, um sie zu verzieren, und sie wurden mit Edelsteinen, Perlen und Federn versehen.
In den 1920er und 1930er Jahren erlebten Schuhclips ihre Blütezeit. Hollywood-Stars wie Marlene Dietrich und Greta Garbo trugen sie zu eleganten Abendkleidern, und sie wurden zu einem Symbol für Glamour und Raffinesse.
In den folgenden Jahrzehnten gerieten Schuhspangen aus der Mode, wurden aber in den 1980er und 1990er Jahren wieder populär. Heute sind sie in einer Vielzahl von Stilen und Designs erhältlich und können sowohl zu formellen als auch zu informellen Anlässen getragen werden.
Ob funktional oder modisch, Schuhspangen sind ein vielseitiges Accessoire, das jedem Outfit eine besondere Note verleihen kann.